Ingo Struck
Referenzen
  1. Mein Hintergrund/

Referenzen

·4 min

Was sind unsere Ergebnisse?

Dies ist die vierte der “fünf entscheidenden Fragen”, die Peter Drucker in einem seiner Werke stellt.

Auch Sie werden vor allem daran interessiert sein, welche Ergebnisse wir gemeinsam erzielen können.

Als Referenz zeige ich Ihnen die Ergebnisse, die ich in der Vergangenheit für meine Kunden und Arbeitgeber maßgeblich gestaltet habe. Ich verrate Ihnen auch, welche Werkzeuge dabei geholfen haben.

Organisationsentwicklung und Management

  • ISO 27001 Erstzertifizierung

    Xempus AG
    Confluence, Comala Workflows, Scroll, draw.io, Jira

    Das ISMS wird erstmals nach ISO 27001 zertifiziert. Die Auditoren finden keine Nichtkonformität.

  • Standort Berlin mit ISB

    Xempus AG

    Der neue Standort Berlin City-West ist in Betrieb. Ein dediziertes Entwicklerteam für das B2C-Angebot ist aufgebaut. Ein sehr erfahrener Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) ist rekrutiert und bestellt.

  • Unterstützung durch Coaching BONUS

    xefas UG (haftungsbeschränkt)

    Die IBB fördert die Unternehmensgründung und die Erstellung eines Geschäftsplans mit dem Coaching BONUS.

Systemarchitektur und Plattformbetrieb

  • Bachelorarbeit

    TH Brandenburg
    LaTeX, gitlab, Scribus

    Die Bachelorarbeit zum Thema IT-Grundschutz für Container-Plattformen wurde verteidigt und die Prüfung zum Bachelor of Science (B.Sc.) mit der Note 1,2 bestanden.

  • Ausweichstandort für K-Fall

    Xempus AG

    Die technische Due Diligence für eine Finanzierungsrunde ist erfolgreich abgeschlossen. Ein kostengünstiger Ausweichstandort für Katastrophenszenarien bei einem zweiten Provider ist vorhanden. Ein Team für den Systembetrieb ist eingesetzt.

  • SaaS-Plattform gemäß BSI IT-Grundschutz

    Xempus AG

    Eine neue Betriebsplattform in einem nach nach BSI IT-Grundschutz modellierten Tier-3 Rechenzentrum ist im Einsatz. Die SaaS-Plattform und zentrale Produktivitätsdienste sind im laufenden Betrieb vollständig migriert.

  • Plattform migriert

    formulor GmbH
    Lua

    Altbestandsdaten sind auf einer neuen Plattform nutzbar.

  • Konsolidierung der IT-Infrastruktur

    merconic GmbH
    C, Lua, PHP, PostgreSQL, Apache, qmail, Solaris, Linux

    Die IT-Infrastruktur ist erneuert, Altsysteme sind abgelöst.

  • Konsolidierung der IT-Infrastruktur

    Gigant Printworks Bildproduktion GmbH
    OS X, Windows XP, Xen, Linux, Tru64 Unix

    Die IT-Infrastruktur ist besser wartbar.

  • Kryptografie und Stabilisierung

    simfy AG
    Java, Wowza Media-Server

    Edge-Server laufen mit Verschlüsselung fehlerfrei und stabil.

Software-Entwicklung

  • Plattform zur Einsatzplanung

    Jubbr AG (CH)
    nginx, Lua, PostgreSQL

    Der Prototyp einer Plattform zur Einsatzplanung und Vermittlung von kurzfristigen Jobs wird bei einem großen Festival eingesetzt.

  • Mobile Getränkeerfassung

    Openair Frauenfeld (CH)
    nginx, Lua, PHP, PostgreSQL

    Ein mobiles Erfassungssystem für Getränke macht Schwund und Einzelumsätze sichtbar.

  • Portfolio- und Roundtrip-Tests

    anonymer Kunde
    Java, Hibernate, POI, Oracle SQL, Apache, NetBeans

    Der neue Dienstleister kann Portfolio- und Roundtrip-Tests durchführen. Die Qualität der Codebasis ist messbar besser.

  • Logging für Wowza Edge-Server

    simfy AG
    Lua, C, nginx, syslog-ng, graphite, Java, Wowza Media-Server

    Die Zugriffe auf Streaming Audio Edge Server können visualisiert und Fehler identifiziert werden.

  • Kontrollelement für intelligentes Stromnetz

    Bethke et al. GmbH
    armhf-Plattform, Raspbian, C, Lua, GT.M, REST

    Prototypische „smart grid“ Elemente können den Einsatz von Blockheizkraftwerken und Wärmepumpen optimieren.

  • Unterstützung 3D-Konfigurator

    Herrenschmiede GmbH
    PHP, CSS, JavaScript

    Das Entwicklungsteam kann den mit dem Investor vereinbarten Termin für die Inbetriebnahme der Website für individuell konfigurierte Hemden einhalten.

  • Statistikmodul und Double-Opt-In

    anonymer Kunde
    Java, Hibernate, POI, MySQL, Apache

    Ein Statistik-Werkzeug liefert schnellere Einsicht in regionale Verkäufe. Die Plattform ist durch eine Double-Opt-In-Lösung rechtskonform.

  • Print-on-Demand-Plattform

    seen.by GmbH
    C, Lua, HTML, CSS, JavaScript, CDB, Xapian, PHP, Drupal, MySQL

    Die Fotogalerie und Print-on-Demand-Plattform seen.by hat sich im Markt etabliert.

  • Performance-Optimierung

    Deutschlandrock
    C, Lua, PHP, MySQL, Lighttpd, Apache

    Die preisgekrönte Website designklicks.de kann den Traffic über die erste Position auf der Startseite von spiegel.de vollständig und flüssig bedienen.

  • Online-Spieleplattform

    GameDuell GmbH
    Java, Struts, Tiles

    Die Online-Spieleplattform gameduell.de gewinnt die erste große Finanzierungsrunde und etabliert sich am Markt.

  • Effiziente Abo-Shops

    SPIEGEL-Gruppe
    Java, JSP, HTML, CSS, ISIS

    Die SPIEGEL-Gruppe kann ihre Abo-Shops SPIEGEL, manager magazin und Harvard Business Manager effizient verwalten und den Datenverkehr kostengünstig bewältigen.

  • OWASP® Website, WebGoat, VulnXML DB

    OWASP® Foundation
    Java, JSP, XML

    Das Open Web Application Security Project (OWASP®) kann die Web-Präsenz verbessern. Die zu Trainingszwecken absichtlich unsichere Webapplikation WebGoat erhält ihren bis heute bekannten Namen. Die OWASP® Common Library (Java) wird bereitgestellt. OWASP® akquiriert Sponsorengelder für die Entwicklung der VulnXML DB.

  • Quelloffene CDS/ISIS-Implementierung

    OpenISIS
    C, Java, tcl/tk

    Bibliotheken können unter Linux eine Open-Source-Datenbank verwenden, die mit dem proprietären CDS/ISIS-Format kompatibel ist.

  • Corporate Shop

    merconic GmbH
    Java, JSP, HTML, PostgreSQL

    Unternehmen können ausrangierte Geräte über „Corporate Shops“ an ihr Personal verkaufen.

  • Studentenshop

    merconic GmbH
    Java, JSP, HTML, Oracle

    Im Web-Shop allmaxx.de können Studierende hochwertige Computerhardware und Software zu vergünstigten Preisen kaufen.

  • Datenanalyse auf dem PC

    Universität Siegen, Fachbereich Physik
    C++, MFC, Fortran

    Physiker können die Software Data Analysis GUI unter Windows verwenden.

  • Bestellsystem für Pizzadienst

    Charley's Pizza Profis
    Delphi, ODBC

    Das Start-up kann Bestellungen elektronisch erfassen und individuell zusammenstellen.