Ingo Struck
ISMS-Prozesse und Sensibilisierung
  1. Angebot/

ISMS-Prozesse und Sensibilisierung

·1 min

Regeln und Richtlinien haben Sie längst.

Aber wie werden sie gelebt?

Informationssicherheit entsteht nicht auf dem Papier, sondern im Alltag. In jedem Handgriff, in der Reaktion auf unerwartete Situationen und im Verständnis dessen, was auf dem Spiel steht.

Ein gutes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) hilft nicht nur beim Audit. Es schafft Klarheit darüber, welche Prozesse zählen, wie sie messbar funktionieren und wo die Risiken wirklich liegen.

Warum Kennzahlen nicht nur fürs Management da sind

Steuerungskennzahlen (KPIs) machen Ziele greifbar. Sie helfen Ihnen und Ihrem Team, Abweichungen zu erkennen und gezielt zu steuern. So setzen Sie Verbesserungen systematisch um, ohne sich im Mikromanagement zu verlieren.

Verhalten schlägt Vorschrift

Regelwerke allein schützen nicht. Erst wenn Ihr Team versteht, warum bestimmte Verhaltensweisen wichtig sind, wird Informationssicherheit zur Gewohnheit – nicht zur Belastung.

Sensibilisierung ist kein Pflichtprogramm, sondern eine Investition in verlässliche Abläufe, sicherheitsbewusstes Arbeiten und robuste Ergebnisse.

Trainings müssen nicht nerven, sondern wirken

Damit Schulungsmaßnahmen mehr bringen als ein Häkchen im Auditbericht, begleite ich Sie bei der:

  • Auswahl sinnvoller Inhalte und Formate,
  • Einbettung in bestehende Abläufe,
  • Definition und Messung von KPIs,
  • Bewertung und Weiterentwicklung der Maßnahmen,
  • praktischen Schulung am Arbeitsplatz – direkt dort, wo es wirkt.

Sie wollen keinen Papiertiger, sondern wirksame Maßnahmen?

👉 Reden wir darüber, wie aus Regeln Gewohnheiten werden: