Absicherung nach BSI IT‑Grundschutz
·1 min
Sie wollen Ihre IT absichern, ohne gleich ein ganzes Regelwerk zu erfinden?
Dann lohnt sich ein Blick auf den IT‑Grundschutz. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet mit diesem Standard ein praxiserprobtes System: methodisch, modular und auf dem Stand der Technik.
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen, die ihre IT selbst betreiben, ist IT‑Grundschutz oft eine zeitsparende Lösung und kein überdimensioniertes Bürokratiemonster.
Systematisch statt spekulativ
Mit der Methodik und den Bausteinen des IT‑Grundschutzes bauen Sie Ihr Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nicht auf gut Glück auf, sondern iterativ und nachvollziehbar. Das Ergebnis: zielgerichtete Sicherheit ohne Aktionismus.
Ich habe mich sowohl wissenschaftlich als auch in der Praxis intensiv mit der Methodik beschäftigt und bringe diese Erfahrung gerne in Ihre Organisation ein.
Weniger Aufwand, mehr Wirkung
Gemeinsam mit Ihren Fachabteilungen klären wir, was wirklich passt. Mit einem Mix aus Fragebögen, Interviews und kurzen Workshops:
- prüfen wir, ob der IT‑Grundschutz zu Ihrer Organisation passt,
- wählen die geeignete Vorgehensweise,
- identifizieren relevante Bausteine,
- ermitteln den realistischen Schutzbedarf,
- kombinieren die Maßnahmen passgenau,
- und ergänzen bei Bedarf gezielt mit Risikoanalysen.
Nicht als Checklistenübung, sondern als echte Orientierungshilfe für den Schutz Ihrer Informationswerte.
Sie wollen kein Compliance-Theater, sondern wirksamen Schutz?
👉 Finden wir heraus, was IT‑Grundschutz für Sie leisten kann: